Fadenpapillen (Papillae filiformes)
Bei den Fadenpapillen handelt es sich um fadenförmige Erhebungen (Papillen) auf der Zungenschleimhaut. Sie sind die Größten der Papillen der Zunge. Die Fadenpapillen sind rein mechanisch.
.
Allgemein |
- kleine, zapfenförmige Schleimhautausstülpungen
- sind für die raue Oberfläche der Zunge verantwortlich
|
Lage |
|
Aufbau |
- mehrschichtiges, verhorntes Plattenepithel
- Sekundärpapille (mehrere davon sitzen einem Papillengrundstock auf)
- Lamina propria: bindegewebiger Papillengrundstock
|
Aufgaben |
- Tasten
- Temperatur-/Schmerzempfindung
- Festhalten der Nahrung beim Kauen/Zerquetschen der Nahrung gegen harten Gaumen (=> Zerkleinerung der Nahrung)
|