Zurück zur alphabetischen Auswahl
Fasziitis nodularis
Fasciitis nodularis, pseudosarkomatöse Dermatofibrom, pseudosarkomatöse Fibromatose, Fasciitis nodularis pseudosacromatosa ist eine weitere Bezeichnung für die Fasziitis nodularis. Bei der Fasziitis nodularis handelt es sich um gutartige, knotige Wucherungen an den Faszien. Es kommt hierbei zu fibroblastischen Wucherungen, die vom Fasziengewebe ausgehen und ins subkutane Fettgewebe weiter vordringen.
Leitmerkmale: schnell wachsender Hautknoten
Definition | Bei der Fasziitis nodularis handelt es sich um einen benignen Weichteiltumor am Unterarm |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haut (Inspektion/ Biopsie) |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|