Zurück zur alphabetischen Auswahl
Faszikulation
Faszikuläre Muskelzuckung ist eine weitere Bezeichnung für die Faszikulation. Die Faszikulation ist eineunwillkürliche, unregelmäßige Bewegung kleiner Muskelgruppen. Diese sind unter der Haut sichtbar, ohne dass es zu einer Bewegung kommt. Es zuckt dabei nicht der ganze Muskel nur Teile von ihm. Diese Minizuckungen treten spontan intermittierend auf. Sie können auch ihre Lokalisation rasch ändern. Die davon Betroffene reagieren sehr unterschiedlich auf das Krankheitsbild. Manche bemerken sei gar nicht, sie werden dann meist von Bekannten darauf hingewiesen. Andere Betroffene nehmen sie überdeutlich wahr und finden sie als quälend. Sie richten ihre ganze Aufmerksamkeit auf sie und werden schließlich depressiv. Diese kleinen Muskelzuckungen können ohne Krankheitswert sein, wenn sie hin und da mal auftreten. Sie können aber auch durch Erkrankungen und Medikamentennebenwirkungen auftreten und sind dann zu behandeln.
Definition | Bei der Faszikulation handelt es sich um unwillkürliche, feine Zusammenziehungen von kleinen Muskelfaserbündeln |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Auslöser |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Auslöser, Vorerkrankungen, Medikamente, Alltag, Arbeit Labor: Elektrolyte Apparative Diagnostik: EMG |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|
Video |
ff