Zurück zur alphabetischen Auswahl
Fazio-Londe-Syndrom
Progessive Bulbärparalyse des Kindesalters, familiäre infantile progressive Bulbärparalyse sind weitere Bezeichnungen für das Fazio-Londe-Syndrom. Beim Fazio-Londe-Syndrom handelt es sich um eine seltene neurologische Krankheit bei Kindern mit zunehmender Schädigung einiger Hirnnervenkerne (motorische Hirnnervenkerne des Nervus trigeminus, Nervus facialis, Nervus glossopharyngeus, Nervus vagus und des Nervus hypoglossus). Dadurch kommt es zu einer Lähmung der mimischen Muskulatur und der Rachen- und Kehlkopfmuskulatur. Es kommt dadurch zu fortschreitenden Atembeschwerden und schließlich dem Tod.
Leitmerkmale: Kau-/Schluck-/Sprechstörung
| Definition | Als Fazio-Longe-Syndrom bezeichnet man eine degenerative Erkrankung der motorischen Hirnnervenkerne der Medulla oblingata |
| Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
| Ursachen |
|
| Symptome |
|
| Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Apparative Diagnostik: MRT, CT |
| Differentialdiagnose |
|
| Komplikationen |
|
| Therapie |
|
