Zurück zur alphabetischen Auswahl
Folliculitis decalvans
Acne decalvans, Folliculitis depilans, Folliculitis sycosiformis atrophicans, Quinquaudsche Krankheit sind weitere Bezeichnungen für die Folliculitis decalvans. Bei der Folliculitis decalvans handelt es sich um eine chronische und schmerzhafte Entzündung der Kopfhaut (Haarwurzeln). Es kommt hierbei zu Papeln, Pusteln und zur narbigen Alopezie.
Leitmerkmale: entzündete Papeln/ Pusteln am Kopf, Alopezie, Büschelhaare
| Definition | Als Folliculitis decalvans bezeichnet man eine chronische Entzündung der Haarbälge |
| Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
| Vorkommen (vor allem bei) |
|
| Ursachen |
|
| Risikofaktoren |
|
| Symptome |
|
| Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Kopfhaut Labor: Anstrich (Bakterien) |
| Differentialdiagnose |
|
| Komplikationen |
|
| Therapie |
|
