Zurück zur alphabetischen Auswahl
Folliculitis suffodiens et abscedens
Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens ist eine weitere Bezeichnung für die Folliculitis suffodiens et abscedens. Unter einer Folliculitis suffodiens et abscedens versteht man eine seltene Erkrankung, bei der sich der Haarbalg entzündet. Lokalisiert ist die Krankheit vor allem am behaarten Kopf und am Nacken. Durch einen Defekt in der Follikelverhornung kommt es zur Entzündung der Haarbalge und später zu Abszessen und Fisteln. Es können hierbei einzelne oder aber auch mehrere Bereich betroffen sein.
Leitmerkmale: Papeln/Pusten am Kopf/Nacken
| Definition | Bei der Folliculitis suffodiens et abscedens handelt es sich um eine seltene chronisch verlaufende Haarbalgentzündung |
| Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
| Vorkommen (vor allem bei) |
|
| Ursachen |
|
| Risikofaktoren |
|
| Symptome |
|
| Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Kopf/ Nacken (Inspektion) Labor: Hautbiospie |
| Differentialdiagnose |
|
| Komplikationen |
|
| Therapie |
|
