Zurück zur alphabetischen Auswahl
Follikuläres T-Zell-Lymphom
Als follikuläres T-Zell-Lymphom bezeichnet man einen seltenen, bösartigen Tumor im Lymphsystem. Es kommt hierbei zu Wucherungen der follikulären T-Helferzellen. Es sind vor allem ältere Personen davon betroffen. Es handelt sich um eine Erkrankung mit aggressiven Verlauf.
Leitmerkmale: Exanthem, Lymphknotenschwellungen, B-Symptomatik
Definition | Beim follikulären Lymphom handelt es sich um eine maligne Wucherung der Lymphknoten |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Bauch/ Lymphknoten (Palpation)Labor: Blutbild (Anämie, Thrombozytopenie, Lymphopenie), Differentialblutbild (Hypereosinophilie), LDH erhöht Apparative Diagnostik: Sonografie, CT, Biopsie der Lymphknoten |
Therapie |
|