­
Krankheiten
Frasier-Syndrom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Frasier-Syndrom

Beim Frasier-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene vererbte Erkrankung. Es kommt hierbei zu Fehlbildungen an den Genitalien und am Harnsystem.


Leitmerkmale:  Zwittrigkeit, fortschreitende Glomerulopathie
Definition Das Frasier-Syndrom ist eine sehr seltene Erkrankung, die vererbt wird

Einteilung nach Phänotyp
  • Typ 1 (häufigste Form): weibliche Genitale, Karyotyp 46,XY
  • Typ 2: männliche Genitale, Karyotyp 46,XY
  • Typ 3: weibliche Genitale Karyotyp 46,XX
Ursachen
  • Vererbung: autosomal-dominant (Chromosom 11, Genort p13, WT-Gen)
Symptome
  • Mann: weibliche äußere Genitale, Karyotyp 46 XY
  • Harnsystem: glomeruläre Nephropathie, nephrotisches Syndrom, Proteinurie
Diagnose Anamnese: Klinik, Familienanamnese
Labor: Genanalyse, Chromosomenanalyse
Differentialdiagnostik
  • Denys-Drash-Syndrom
  • Swyer-Syndrom
Komplikationen
  • terminales Nierenversagen
  • Gonadoblastom
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome