Zurück zur alphabetischen Auswahl
Froin-Syndrom
Beim Froin-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene Erkrankung des Nervensystems.
Leitmerkmale: Gelbfärbung des Liquors, starke Rückenschmerzen, zunehmende Schwäche der Beine
| Definition | Als Froin-Syndrom bezeichnet man eine fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems |
| Ursachen |
|
| Symptome |
|
| Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Sehtest Labor: Gerinnung, Liquorpunktion (Albumin/Bilirubin erhöht) Apparative Diagnostik: CT, MRT |
| Differentialdiagnose |
|
| Komplikationen |
|
| Therapie |
|
