Zurück zur alphabetischen Auswahl
Fugu-Vergiftung
Tetraodon-Vergiftung, Tetrodotoxin-Intoxikation sind weitere Synonyme für die Fugu-Vergiftung. Zur Fugu-Vergiftung kommt es durch den Verzehr von Kugelfischen. Es kommt hierbei zu Lähmungs- und Vergiftungserscheinungen. Aufgenommen wird dabei das Gift Tetrodotoxin. Dieses befindet sich in hoher Konzentration in den Ovarien, Hoden, Leber und Gallenblase der Fische. Durch die Aufnahme des Giftes kommt es zur Blockierung von spannungsabhängigen Natriumkanälen und dadurch zu einer Hemmung der neuromuskulären Signalübertragung. Darüber hinaus tritt eine periphere Vasodilatation mit Blutruckabfällen auf.
Leitmerkmale: brennen, Prickeln auf der Zunge nach Verzehr eines Kugelfisches
| Definition | Als Fugu-Vergiftung bezeichnet mein eine Intoxikation des Körpers nach Verzehr eines Kugelfisches |
| Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
| Ursachen |
|
| Risikofaktoren |
|
| Symptome | 30 bis 4 Stunden nach dem Verzehr:
|
| Diagnose | Anamnese: Klinik, Fisch |
| Kompilationen |
|
| Therapie |
|
