­
Krankheiten
Gangliogliom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Gangliogliom

Beim Gangliogliom handelt es sich um einen meist gutartigen Tumor des zentralen Nervensystems. Es handelt sich hierbei um einen langsam wachsenden Tumor.


Leitmerkmale: epileptische Anfälle, Hirndruckzeichen
Definition Als Gangliogliom bezeichnet man einen Gehirntumor, der aus Glia- und neoplastischen Ganglienzellen besteht

Vorkommen
(vor allem bei)
  • Kinder
  • Erwachsene: junge
Ursachen
  • unbekannt
Symptome
  • Nervensystem: epileptische Anfälle, Hirndruckzeichen (Kopfschmerz/ Übelkeit/ Erbrechen)
  • Gehirn: knotig/derb/helle Tumore WHO-Grad 1 (v.a. am Temporallappen)
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Apparative Diagnostik: CT, MRT
Differentialdiagnose
  • dysembryoplastischer neuroepithelialer Tumor
  • pleomorphes Xanthoastrozytom
  • rosettenbildende glioneuronale Tumor
  • pilozystisches Astrozytom
  • Zystizerkose
  • Astrozytom
  • Ependymom
Komplikationen
  • Glioblastom
Therapie
  • Operative Therapie: Entfernung, Strahlentherapie