­
Krankheiten
GARD-Läsion

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

GARD-Läsion

Bei der GARD-Läsion handelt es sich um eine Verletzung des Gelenkknorpels und des an diesen angrenzenden Knochens. Sie kommt vor allem am vorderen oder hinteren Pfannenrand des Schultergelenks vor.


Leitmerkmale:  Instabilität der Schulter
Definition Als GARD-Läsion bezeichnet man eine Knorpelverletzung an der Schulter

Vorkommen
(vor allem bei)
  • Männer: zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr
Ursachen
  • Schulter: Subluxation, Luxation
Symptome
  • Schultergelenk: Schmerzen, Instabilität
Diagnose Anamnese: Klinik, Trauma
Körperliche Untersuchung: Schulter (Schmerzen/ Beweglichkeit)
Apparative Diagnostik: MRT, MR-Angiografie
Differentialdiagnose
  • Bankart-Fraktur
  • Schultergelenkverletzungen/-fehlbildungen
Therapie
  • Operative Therapie: Schultersarnierung