Zurück zur alphabetischen Auswahl
Gehörgangsfurunkel
Otitis externa circumscripta ist eine weitere Bezeichnung für den Gehörgangsfurunkel. Beim Gehörgangsfurunkel handelt es sich um eine Entzündung eines Haarbalgs im äußeren Gehörgang mit anschließender Abszessbildung. Durch in den Gehörgang eingebrachte Staphylokokken kommt es zu einer Entzündung mit anschließender Eiteransammlung an den Haarwurzeln. Meist heilt die Erkrankung ohne große Therapie von selbst aus.
Leitmerkmale: starke Schmerzen im äußeren Gehörgang
Definition | Als Gehörgangsfurunkel bezeichnet man eine abgekapselte, eitrige Entzündung der Haarwurzeln des äußeren Gehörganges |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Hals, Ohr |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|