Zurück zur alphabetischen Auswahl
Gelatinöse tropfenförmige Hornhautdystrophie
Subepitheliale Amyloidose, primäre familiäre Amyloidose sind weitere Bezeichnungen für die gelatinöse tropfenförmige Hornhautdystrophie. Als gelatinöse tropfenförmige Hornhautdystrophie bezeichnet man eine seltene Form der oberflächlichen Hornhautdystrophie. Es kommt hierbei zu milchig-gelatineartigen Knötchen unter dem Epithel der Hornhaut des Auges.
Leitmerkmale: multiple, milchig, gelatinöse Knötchen in der Hornhaut, erhebliche Visuseinschränkung
| Definition | Bei der gelatinösen tropfenförmige Hornhautdystrophie handelt es sich um eine Form einer Hornhautdystrophie mit weißen Knötchen |
| Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
| Vorkommen (vor allem bei) |
|
| Ursachen |
|
| Symptome |
|
| Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Augen Labor: Genanalyse |
| Differentialdiagnose |
|
| Komplikationen |
|
| Therapie |
|
