Zurück zur alphabetischen Auswahl
Genitopartellares Syndrom
Patellaaplasie-Skrotumhypoplasie-Nierenanomalien-Geischtsdysmorphien-Intelligenzminderung-Syndrom ist ein weiteres Synonym für das genitopartellare Syndrom. Als genitopartellares Syndrom bezeichnet man ein seltene Erkrankung mit zahlreichen Fehlbildungen.
Leitmerkmale: Beugekontrakturen der unteren Extremitäten, abnorme/fehlende Kniescheiben
Definition | Beim genitopartellaren Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene angeborenes Fehlbildungssyndroms |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Körperliche Untersuchung: Hüfte/Knie (Beweglichkeit) Labor: Genanalyse Apparative Diagnostik: Röntgen (Beine), Sonografie (Nieren), EKG |
Therapie |
|