Verdauungsapparat
Gesunde Ernährung

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

 Gesunde Ernährung

Gesunde und auch ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig für ein Leben ohne große Erkrankungen und ein sich Wohlfühlen. Somit kann sich gesunde Ernährung nicht nur auf die Organe des Körpers positiv auswirken, sondern auch das psychische und geistige Wohl des betreffenden Menschen fördern. Man spricht von einer gesunden Ernährung, wenn alle Bedürfnisse des Körpers mit den zugeführten Nahrungsmitteln (Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Wasser) gestillt werden können. Der benötigte Energiebedarf ist dabei sehr unterschiedlich und abhängig vom Lebensalter, dem Geschlecht, der körperlichen/ seelischen Aktivität und vom Gesundheitszustand.

Richtlinien
  • vermehrt:
    • mehrmals täglich Obst/Gemüse
    • viele Ballaststoffe
    • wenn dann Vollkornprodukte
    • Fisch
    • ungesättigte Fettsäuren
    • Wasser (1,5 – 2 Liter)
    • Bewegung
  • vermindert:
    • Fleisch
    • Zucker, Süßigkeiten
    • Milch, Milchprodukte
Energiequellen
  • Kohlenhydrate
  • Proteine
  • Fette
Erkrankungen
  • Mangelernährung
  • Überernährung