Zurück zur alphabetischen Auswahl
Gewöhnliche interstitielle Pneumonie (UIP)
Bei der gewöhnlichen interstitiellen Pneumonie handelt es sich um eine Unterart der zwischen den Gweben befindlichen Lungenentzündung.
Leitmerkmale: Atemnot
Definition |
Als gewöhnliche interstitielle Pneumonie bezeichnet man eine Entzündung und Fibrosierung der luftgefüllten Räume der Lunge |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Medikamente Körperliche Untersuchung: Lunge (Auskultation), Lungenfunktionsprüfung Labor: Blutgasanalyse Apparative Diagnostik: Röntgen, HRCT (Verdichtungen mit Traktionsbronchiektasen), Bronchoskopie mit bronchoalveoläre Lavage |
Therapie |
|