Zurück zur alphabetischen Auswahl
Gittrige Hornhautdystrophie
Biber-Haab-Dimmer-Syndrom/-Degeneration/-Dystrophie, klassisch gittrige Hornhautdystrophie sind weitere Bezeichnungen für die gittrige Hornhautdystrophie. Bei der gittrigen Hornhautdystrophie handelt es sich um eine seltene und schwere Form einer Hornhauterkrankung. Es kommt hierbei zu einer netzförmigen Trübung der Hornhaut des Auges.
Leitmerkmale: netzförmige Trübung der Hornhaut, starke Virusbeeinträchtigung
Definition | Als gittrige Hornhautdystrophie bezeichnet man eine Form der Hornhauterkrankung mit verzweigten Trübungen der Hornhaut |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Augen Labor: Genanalyse |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|