Verdauungsapparat
Glandulae salivariae minores

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Glandulae salivariae minores

Die Glandulae salvariae minores sind kleine Speicheldrüsen, die in der Mundschleimhaut eingebettet sind. Dies ist ein Sammelbegriff für verschiedene kleine Speicheldrüsen, die sich innerhalb der Mundhöhle befinden. Je näher an den Lippen sie sich befindet desto seröser sind sie, je näher am Rachen desto muköser.

Einteilung
  • Glandulae labiales:
    • Lage: Lippen, auf Schleimhautfalten
    • Sekret: seromucös
  • Glandulae linguales:
    • Lage: Zunge
    • Arten: Glandulae gustatoriae (Ebner-Spüldrüsen) an den Wallpapillen, Glandulae linguales anterior (Nuhn-Drüse) an der Zungenspitze, Glandulae radicis linguales an der Zungenwurzel
    • Sekret: serös bis mucös
  • Glandulae molares:
    • Lage: um den Backenzahn herum
    • Sekret: seromucös
  • Glandulae palatinae:
    • Lage: Gaumen
    • Sekret: mucös
  • Glandulae buccales:
    • Lage: Wangen, in Höhe der Mahlzähne
    • Sekret: seromucös