­
Krankheiten
Globale Aphasie

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Globale Aphasie

Bei der globalen Aphasie handelt es sich um die schwerste Form einer Sprachstörung. Es kommt hierbei zu keiner Sprachproduktion. Darüber hinaus liegt eine Störung des Sprachverständnisses und des Lesens, Schreibens und Rechnens vor. Es kommt dadurch zu einer schweren Störung des Sprachverständnisses und der Sprachproduktion, welche eine Kommunikation fast unmöglich machen.


Leitmerkmale:  keine Gespräch möglich
Definition Als globale Aphasie bezeichnet man die schwerste Form der Aphasie

Ursachen
  • ausgedehnte Gehirnläsion am motorischen/sensorischen Sprachzentraum (Wernicke-/ Broca-Zentrum) der dominanten Gehirnhälfte
Risikofaktoren
  • Hirninfarkt im Versorgungsgebiet der Arteria cerebri media: Schädel-Hirn-Trauma/ Apoplex/ schwere Kopfverletzungen (Gehirnblutungen)/ Tumore
Symptome
  • sprachloser Patient
  • benutzt Sprachautomatismen/ Floskeln/ inhaltsleere Redewendungen
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Apparative Diagnostik: CT, MRT
Komplikationen
  • Depression
  • soziale Vereinsamung
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Logopädie, Mal-/ Musiktherapie