Zurück zur alphabetischen Auswahl
Glomerulonephritis bei Vaskulitis
Pauci-Immun-Glomerulonephritis, ANCA-assoziierte Glomerulonephritis, RPGN Typ 3 sind weitere Bezeichnungen für die Glomerulonephritis bei Vaskulitis. Bei der Glomerulonephritis bei Vaskulitis handelt es sich um eine rasch fortschreitende Entzündung der Nierenglobuli. Ausgelöst wird die Erkrankung durch Antikörper gegen neutrophile Granulozyten. Es kommt hierbei zu einer fehlerhaften Ablagerung von Immunkomplexen im Gewebe.
Leitmerkmale: rasch fortschreitende Niereninsuffizienz
Definition | Als Glomerulonephritis bei Vaskulitis bezeichnet man eine chronische Autoimmunerkrankung mit nekrotisierender Vaskulitis der Nieren |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Begleiterkrankungen |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Labor: CRP erhöht, BSG erhöht, Leukozytose, Antikörper (p-ANCA/ c-ANCA), Urin: Proteinurie |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|