­
Krankheiten
Glossoptose

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Glossoptose

Glossoptosis ist eine weitere Bezeichnung für die Glossoptose. Bei der Glossoptose handelt es sich um eine Rückverlagerung der Zunge in den Rachenraum. Es kommt hierbei zu einer Erschlaffung der Zungenmuskulatur und daraus folgender Verlegung des Kehlkopfes.


Leitmerkmale: Schluck-/Atembeschwerden
Definition Als Glossoptose bezeichnet man das Zurücksinken der Zunge in den Rachenraum

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Glossoptosis
Ursachen
  • tiefe Bewusstlosigkeit (Narkose)
  • Schlafapnoesyndrom
  • Pierre-Robin-Sequenz
  • Catel-Manzke-Syndrom
  • Down-Syndrom
  • zerebro-kosto-mandibuläres Syndrom
Symptome
  • Mund: Zunge im Rachen, Schluckbeschwerden
  • Atemsystem: Atembeschwerden
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Körperliche Untersuchung: Mund (Inspektion)
Apparative Therapie: MRT
Komplikationen
  • Erstickung
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Überstrecken der Halswirbelsäule mit Vorverlagerung der Zunge
  • Operative Therapie: Zungenfixierung