Zurück zur alphabetischen Auswahl
Granularzelltumor
Granularzell-Schwannom, Granularzellmyoblastom, granuläres Neuroblastom, granuläres Neurom, Myoblastenmyom, Abrikossoff-Tumor sind weitere Bezeichnungen für den Granularzelltumor. Beim Granularzelltumor handelt es sich um einen gutartigen Tumor des Nervensystems. Die Tumore speichern Lipoproteinfragmente. Die Geschwülste kommen vor allem an der Zunge, Haut und Unterhaut des Stammes vor.
Leitmerkmale: je nach Lokalisation
Definition | Als Granularzelltumor bezeichnet man einen benignen nichtepithelialen Tumor |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome | Anhängig von der Lokalisation:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: je nach befallenen Organ Labor: Gewebeprobe Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|