­
Krankheiten
Granulosis rubra nasi

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Granulosis rubra nasi

Schwitznäschen, Jadassohn-Krankheit sind weiter Bezeichnungen für die Granulosis rubra nasi. Bei der Granulosis rubra nasi handelt es sich um eine seltene Hauterkrankung des Kindesalters. Es kommt hierbei zu einer Rötung und vermehrten Schweißbildung an der Nasenspitze.


Leitmerkmale: rote Nasenspitze bei Kindern
Definition Als Granulosis rubra nasi bezeichnet man eine bei Kindern auftretende rötliche Verfärbung der Nasenspitze

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme
  • Schwitznäschen
  • Jadassohn-Krankheit
Vorkommen
(vor allem)
  • zwischen dem 7. und 12 Lebensjahr
Ursachen
  • unbekannt
  • evtl. Vererbung
Symptome
  • Nasenspitze: rötlich-bläulich, vermehrte Schweißbildung, feuchtes/ glänzendes Aussehen
  • Nasenflügel: Papeln/ Pusteln/ Vesikel (evtl. auch an den Wangen/ Kinn)
  • evtl.: Akrozyanose
Diagnose Anamnese: Klinik
Therapie Nicht nötig da nach Pubertät oft Spontanremission:
  • Allgemeinmaßnahmen: Kryotherapie
  • Medikamentöse Therapie: Kortikosteroide