­
Krankheiten
Grayson-Wilbrandt-Hornhautdystrophie

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Grayson-Wilbrandt-Hornhautdystrophie

Bei der Grayson-Wilbrandt-Hornhautdystrophie handelt es sich um eine seltene Augenerkrankung. Es kommt hierbei zu unterschiedlich gemusterten Trübungen der Bowman-Schicht der Hornhaut des Auges, die sich in das Epithel ausbreiten.


Leitmerkmale:  schmerzhafte Trübungen der Hornhaut des Auges
Definition Als Grayson-Wilbrandt-Hornhautdystrophie bezeichnet man eine selten Art vonm Hornhauttrübung

Vorkommen
(vor allem bei)
  • zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr
Ursachen
  • unbekannt
  • evtl. Vererbung
Symptome
  • Auge: schmerzhafte Erosionen an der Hornhaut
  • Sehschärfe: wenn nur leicht behindert
Diagnose Anamnese: Klinik
Apparative Diagnostik: Spaltlampe (grau-weiße Trübungen)
Therapie
  • Operative Therapie: Keratektomie