­
Krankheiten
Greenberg-Dysplasie

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Greenberg-Dysplasie

Hydrops-ektopische Kalzifikation-Mottenfraß-Syndrom, HEM-Dysplasie, Skelettdysplasie Typ Greenberg sind weitere Bezeichnungen für die Greenberg-Dysplasie. Bei der Greenberg-Dysplasie handelt es sich um eine seltene, angeborene Fehlbildung des Skelettsystems. Die Erkrankung verläuft in der Schwangerschaft meist tödlich.


Leitmerkmale: Hydrops fetalis, stark verkürzte Gliedmaße, Kalkablagerungen in den Knorpeln
Definition Als Greenberg-Dysplasie bezeichnet man eine sehr seltene Skelettdysplasie

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Hydrops-ektopische Kalzifikation-Mottenfraß-Syndrom
  • HEM-Dysplasie
  • Skelettdysplasie Typ Greenberg
Ursachen
  • Vererbung: autosomal-rezessiv (Chromosom 1, Genort q42.1, LBR-Gen)
Symptome
  • Allgemeinsymptome: Hydramnion, Hydrops fetalis, Hygrom, auffällige Gesichtsmerkmale
  • Skelettsystem: Phokomelie, massiv verkürzte Röhrenknochen (Gliedmaßen/ Rumpf), erheblich verkürzte Körpergröße, Polydaktylie
Diagnose Anamnese: Klinik, Familienanamnese
Labor: Genanalyse
Apparative Diagnostik: Feinultraschall, Röntgen (multiple Knochenkerne/ verminderte Verknöcherung des Schädels/ mottenfraßartige lange Knochen/ ektopische Ossifikation von Rippen/Sternum/Becken/ Epiphysen)
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome