­
Krankheiten
Haarscheidenakanthom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Haarscheidenakanthom

Vellushaar-Hamartom ist eine weitere Bezeichnung für das Haarscheidenakanthom. Beim Haarscheidenakanthom handelt es sich um einen benignen Tumor der Hautanhangsgebilde.


Leitmerkmale: solitärer hautfarbener Knoten der Haut
Definition Als Haarscheidenakanthom bezeichnet man einen gutartigen Haarfollikeltumor

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Vellushaar-Hamartom
Vorkommen
(vor allem)
  • mittleres bis höheres Lebensalter
Ursachen
  • unbekannt
Symptome Meist ohne Beschwerden:
  • Haut: solitäre Papel, verschiebbar, hautfarben, 0,5- 1cm groß
  • Lokalisation: Kopf, Hals
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Haut
Labor: Biopsie (follikuläre Zyste mit mehrschichtigem verhornten Plattenepithel)
Therapie
  • Operative Therapie: Entfernung