­
Krankheiten
Hämatotympanon

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Hämatotympanon

Als Hämatotympanon bezeichnet man eine Ansammlung von Blut in der Paukenhöhle. Eine Behandlung ist meist nicht nötig, da sich das Krankheitsbild meist von alleine zurückbildet.


Leitmerkmale:  bläuliches Ohr hinter dem Trommelfell
Definition Beim Hämatotympanon handelt es sich um eine Blutansammlung innerhalb der Paukenhöhle

Ursachen
  • Barotrauma des Mittelohrs (schnelles Auftauchen)
  • Felsenbeinfraktur (Schädelbasisfraktur)
Symptome
  • Trommelfell: intakt
  • Paukenhöhle: bläuliches Blut
  • Ohr: Druck, Hörminderung, Tinnitus
Diagnose Anamnese: Klinik, Trauma
Körperliche Untersuchung: Hörtest
Apparative Diagnostik: Otoskopie, Röntgen, CT
Therapie Meist nicht nötig:
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome und Ursachen
  • Medikamentöse Therapie: Antibiotika (Schutz vor Infektionen)