Nieren |
- Gewicht: 130 - 200 g (eine Niere); 75 % davon Nierenrinde
- Volumen: 120 cm3
- Länge: 10 -12 cm
- Dicke: ca. 4 cm
- Breite: 5 – 6 cm
- Einzellappen: 10 – 20
- Markpyramiden: 7 - 9
- durchströmendes Blut: 1500 Liter/Tag
- Abstand der Nieren zur Hautoberfläche: 6 – 8 cm
- Lageveränderung zwischen Stehen und Liegen: ca. 3 cm
- Lagerveränderungen beim Ein- und Ausatmen: ca. 3 cm
|
Blut -Niere |
- Blutdurchfluss: 1500 l/ 24 Std (beide Nieren), 1,2 Liter/Min
- Blut: das ganze Blut wird 60x/Tag gereinigt
|
Nephron |
- Anzahl: 1-2 Millionen pro Niere
- Länge: 40 mm (gesamt: 80 – 100 km)
- Anzahl der Nephrone, die in ein Sammelrohr münden: 8 -10
|
Proximaler Tubulus |
- Länge: 15 mm
- Dicke: 40 - 60 µm
- Lumenweite: 20- 40 µm
|
Henle-Schleife |
- Länge: 10 mm
- Lumenweite: 10- 12 µm
|
Distaler Tubulus |
- Länge: 12 mm
- Dicke: 40 - 60 µm
- Lumenweite: 30- 50 µm
|
Sammelrohr |
- Länge: 20 – 23 mm
- Durchmesser: 40 µm
- Anzahl der Nephrone, die in ein Sammelrohr münden: 8 -10
|
Nierenbecken |
- Anzahl pro Niere: 1
- Volumen: 5 – 10 ml
- Anzahl der Nierenkelche, die in das Nierenbecken münden: 2 -3
|
Harnleiter |
- Länge: 25 - 30 cm
- Durchmesser: 2 -7 mm
- Kontraktionswellen: 5 -6/Min
- Menge des befördernden Harns: 3 – 6 Tropfen/Min
|
Harnblase |
- Muskelschichten: 3
- normales Fassungsvermögen: 150 – 500 ml
- maximales Fassungsvermögen: ca. 1500 ml
- durchschnittliche Harnmenge pro Minute: 3 -6 Tropfen
- Einsetzen des Harndrangs: 200 – 350 ml
|
Filtration |
- gesamte Filtrationsfläche: 1, 5 m2 (beide Nieren)
- Blutplasma: Gesamtmenge wird 60 mal pro Tag filtriert
|
Primärharn |
- Menge: 180 Liter/Tag
- Rückresorption: 178,5 Liter
|
Sekundärharn |
- Menge: 1 -1,5 Liter/Tag (bis 30 Liter)
|
Urin |
- Spezifisches Gewicht: 1012 – 1022 g/l
- pH-Wert: 4,8 – 7, 6
- pro Toilettengang: 250 -400 ml
- Harndrang: ab 250 ml Blasenfüllung
- Tag: 1000 – 1500 ml
|
Wasserausscheidung (pro Tag) |
- Urin: 1 – 1,5 Liter
- Lungen: 550 ml
- Haut: 450 ml
- Kot: 150 ml
|