­
Krankheiten
Harnblasendivertikel

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Harnblasendivertikel

Blasendivertikel ist eine weitere Bezeichnung für das Harnblasendivertikel. Das Harnblasendivertikel ist eine sackartige Ausstülpung der Blasenwand. Es wird bei den Ursachen in angeborene und erworbene Formen unterschieden. Die Erkrankung verursacht keine speziellen Symptome, womit sie meist sehr spät erst diagnostiziert wird. Meist verspürt der davon betroffene Patient nur das Gefühl, dass seine Harnblase nicht vollständig entleert ist. Es besteht aber immer die Gefahr, dass sich Restharn bildet und es dadurch zu chronischen Harnwegsentzündungen und zu Harnsteinen kommen kann. Ziel der Behandlung ist es dies zu vermeiden. Darum werden meistens, wenn die Divertikel entdeckt worden sind, diese auch operative entfernt.

Leitmerkmale:  meist asymptomatisch, vermehrte Harnwegsinfektionen
Definition Beim Harnblasendivertikel handelt es sich um eine gutartige Ausstülpung der Lamina muscularis der Harnblasenwand

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Blasendivertikel
Einteilung
  • kongenitales Harnblasendivertikel: angeboren, die Ausstülpung betrifft die gesamte Blasenwand, vor allem an der Harnleitermündung, echte Divertikel
  • erworbenes Harnblasendivertikel: Ausstülpungen an der Blasenschleimhaut an den muskulären Schwachstellen, Pseudodivertikel
Ursachen
  • kongenitales Harnblasendivertikel: Schwäche der Harnblasenwand
  • erworbenes Harnblasendivertikel: Obstruktion unterhalb der Harnblase (Hyperplasie der Prostata, chronische Prostatitis, Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie, Ureterstriktur, Harnröhrenklappen), Operationen, Trauma
Symptome Oft keine:

  • Allgemeinsymptome: Harnwegsinfekte, unvollständige Blasenentleerung, Harnsteinbildung
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Unterbauch (Palpation)
Labor: Urinkultur
Apparative Diagnostik: Sonographie, Miktionszystourethrogramm, Zystoskopie, retrograde Pyelographie

Differentialdiagnose
  • Balkenblase
Komplikationen
  • vesikorenaler Reflux
  • Restharnbildung
  • Kompression des Harnleiters/Harnröhre
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Ursachen, Dauerblasenkatheter
  • Operative Therapie: Divertikulotomie
Bilder

ff