Zurück zur alphabetischen Auswahl
Head-Split-Fraktur
Bei der Head-Split-Fraktur handelt es sich um einen Bruch des proximalen Oberarms. Die Gelenkfläche ist dabei mitbeteiligt. Es kommt hierbei zu einem Druck des Kopffragments des Humerus gegen die Gelenkpfanne (Cavitas glenoidalis) und zur Spaltung des Humeruskopfes. Es besteht immer die Möglichkeit einer Verletzung des Nervus axillaris.
Leitmerkmale: Bewegungseinschränkungen von Arm und Schulter nach einem Unfall
Definition | Bei der Head-Split-Fraktur handelt es sich um einen Knochenbruch in Höhe des körpernahen Oberarmknochens |
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfall Körperliche Untersuchung: Schulter/Arm (Motorik/Sensorik/Durchblutung) Apparative Diagnostik: Röntgen, CT |
Komplikationen |
|
Therapie |
|