­
Krankheiten
Hecht-Scott-Syndrom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Hecht-Scott-Syndrom

FATCO-Syndrom ist eine weitere Bezeichnung für das Hecht-Scott-Syndrom. Unter einem Hecht-Scott-Syndrom versteht man eine seltene Erbkrankheit. Es kommt hierbei zu einem Fehlen des Wadenbeins, Verbiegung des Schienbeins und zu einer Oligosyndaktylie.


Leitmerkmale: fehlendes Wadenbein, verkürztes Bein
Definition Beim Hecht-Scott-Syndrom handelt es sich um eine seltene Erbkrankheit mit Fehlbildung der Gliedmaßen

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • FATCO-Syndrom
FATCO
  • Fibula-Aplasie
  • Tibiale Campomelie
  • Oligosyndaktylie
Ursachen
  • nicht bekannt
Symptome
  • Bein: verkürzt
  • Wadenbein: nicht vorhanden
  • Schienbein: verbogen
  • Finger: Fehlen eines oder mehrerer
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Hände/ Füße
Apparative Diagnostik: Röntgen
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome