Zurück zur alphabetischen Auswahl
Herrmann-Aguilar-Sacks-Syndrom
Herrmann-Syndrom ist eine weitere Bezeichnung für das Herrmann-Aguilar-Sacks-Syndrom. Beim Herrmann-Aguilar-Sacks-Syndrom handelt es sich um eine vererbte Erkrankung. Es kommt hierbei zu einer beginnenden Myoklonus-Epilepsie mit Taubheit, Diabetes mellitus, Nephropathie und frühzeitiger Demenz.
Leitmerkmale: Schwerhörigkeit, frühzeitige Demenz, chronische Nierenerkrankung, Diabetes mellitus bei Kindern
Definition | Unter einem Herrmann-Aguilar-Sacks-Syndrom versteht man eine sehr seltenes Fehlbildungssyndrom mit zahlreichen Missbildungen |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Labor: Glykoproteine erhöht, Mukoproteine erhöht, Urin Alanin/Leucin erhöht |
Therapie |
|