Zurück zur alphabetischen Auswahl
Herzflimmern
Als Herzflimmern bezeichnet man einen unregelmäßigen schnellen Herzschlag. Es kann ein harmloses Zeichen, kann aber auch ein Zeichen für eine ernst zu nehmende Erkrankung sein. Über den Nervus sympathicus kommt es zu einer Freisetzung des Hormons Adrenalin. Dieses setzt Glucose und freie Fettsäuren aus der Leber und Muskulatur frei und beschleunigt dadurch unter anderem den Herzschlag und den Blutdruck. Dadurch wird pro Herzschlag weniger Blut in die Peripherie ausgeworfen. Die Kontrakturen des Herzens sind zu schwach und unkontrolliert.
Leitmerkmale: Herzpochen, Herzrasen, Schwindel
Definition | Beim Herzflimmern handelt es sich um ein unruhig sehr schnell schlagendes Herz |
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klink, Ursachen, Medikamente Körperliche Untersuchung: Herz (Auskultation), Puls Apparative Diagnostik: EKG, Belastung-/Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Echokardiographie |
Komplikationen |
|
Therapie |
|
ff