Zurück zur alphabetischen Auswahl
Herzinsuffizienz vom HFrEF-Typ
Systolische Herzinsuffizienz ist eine weitere Bezeichnung für die Herzinsuffizienz vom HFrEF-Typ. Unter einer Herzinsuffizienz vom HFrEF-Typ versteht man eine Art der Herzinsuffizienz mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion. Die linksventrikuläre Ejektionsfraktion beträgt dabei gleich/ unter 40 %. Es kommt hierbei zu einer verminderten Kontraktionsfähigkeit des Myokards und dadurch verursacht zu einem reduzierten Schlagvolumen.
Leitmerkmale: Müdigkeit, eingeschränkte Leistungsfähigkeit, Herzrhythmusstörungen
Definition | Bei der Herzinsuffizienz vom HFrEF-Typ handelt es sich um eine Sonderform der Herzschwäche mit geringer Auswurfleistung durch die linke Herzkammer |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Alltag Körperliche Untersuchung: Lungenfunktionsprüfung, Herz/Lunge (Auskultation) Labor: Blutbild, Blutgase Apparative Diagnostik: EKG, Rechtsherzkatheter |
Therapie |
|