Definition |
Als Hirnnervenparese bezeichnet man eine Dysfunktion von einem oder mehreren Hirnnerven
|
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
- Hirnnervenläsion
- Hirnnervenlähmung
|
Einteilung |
- periphere Hirnnervenlähmung: Schädigung des Nervs in seinem Verlauf
- nukleäre (zentrale) Hirnnervenlähmung: Schädigung der Kerngebiete der Hirnnerven im Gehirn
- supranukleäre Hirnnervenlähmung: Schädigung übergeordneter Zentren im Großhirn
|
Arten |
- Abduzensparese
- Accessoriusparese
- Fazialisparese
- Glossopharyngeusparese
- Hypoglossusparese
- Okulomotoriusparese
- Trigeminusläsion
- Trochlearisparese
- Vagusparese
|
Ursachen |
- angeboren: Melkersson-Rosenthal-Syndrom
- Infektionen: Cholesteatom, Diphtherie, Herpes zoster, Lyme-Borreliose, Meningitis, Poliomyelitis, Sarkoidose, Syphilis
- Gefäße: Aneurysma, Blutung, Hirninfarkt, Sinusvenenthrombose
- Nervensystem: amyotrophe Lateralsklerose, Guillain-Barre-Syndrom, multiple Sklerose, progressive Bulbärparalyse, Motoneuronerkrankung, Syringobulbie
- Stoffwechsel: Diabetes mellitus
- Gifte: Alkohol, Arsen, Blei
- Allgemein: Schädelbasisfraktur, Tumoren (Kopf/ Hals/ Gehirn)
|
Symptome |
- Abduzensparese: nach innen abweichendes Auge, Kopfdrehung zur betroffenen Seite
- Accessoriusparese: Schiefhals, herabhängende Schulter, Kopf-/ Armbewegungseinschränkungen
- Fazialisparese: Ausfall der mimischen Muskulatur, herabhängen von Mundbereich/ Unterlid
- Glossopharyngeusparese: fehlender Geschmack, Hyperästhesie des Rachens
- Hypoglossusparese: Lähmung der Zungenmuskulatur, Atrophie der Zunge
- Okulomotoriusparese: nach unten/außen gerichtetes Auge, Mydriasis, Ptosis
- Trigeminusläsion: Lähmung der Kaumuskulatur, Sensibilitätsstörungen an der Gesichtshaut
- Trochlearisparese: fehlende Blicksenkung bei Adduktion, Doppelbilder
- Vagusparese: herabhängendes Gaumensegel, Epiglottis, Heiserkeit, Dyspnoe
|
Diagnose |
Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Hirnnerven (Neurologie) Apparative Diagnostik: CT, MRT |
Therapie |
Je nach betroffenen Nerv verschieden:
- Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Ursachen
|