Zurück zur alphabetischen Auswahl
Hirnstammtumor
Bei einem Hirnstammtumor handelt es sich um eine gutartige oder bösartige Gewebegeschwulst im Bereich des Hirnstammes. Meistens ist davon die Brücke betroffen. Es handelt sich oft um ein Astrozytom.
Leitmerkmale: Doppelbilder, Paresen
Definition | Als Hirntumor bezeichnet man ein gewebige Neubildung im Bereich der Hirnstammes |
Vorkommen (vor allem) |
|
Ursachen |
|
Symptome | Je nach Lage:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Neurologie Apparative Diagnostik: CT, MRT, EEG |
Komplikationen |
|
Therapie |
|