Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Organsysteme
Verdauungsapparat
Körper
Anatomie
Hochdrucksystem
Anatomie
Hochdrucksystem
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Hochdrucksystem
Blutkreislauf
der
Arterien
Allgemein
in ihm befinden sich 15% des zirkulierenden (im Umlauf befindlichen)
Blutvolumens
der Gegensatz ist das
Niederdrucksystem
Bestandteile
linke Herzkammer
Arterien
Blutdruck
zwischen 70 bis 120 mmHg
Aufgaben
Versorgung der
Organe
mit
Blut
Bilder
https://www.gesundheit.de/sites/default/files/images/roche/pics/a26754.000-1_big.gif
https://eref.thieme.de/images/l/867263_25.jpg
gg