Zurück zur alphabetischen Auswahl
Hohe/ Totale Spinalanästhesie
Totale Spinalanästhesie; zu hohes Aufsteigen des Lokalanästhetikums im Liquorraum.
Allgemein |
|
Pathogenese | Durch das hohe Aufsteigen des Lokalanästhetikums kommt es zur Beeinträchtigung der Atemmuskulatur (erschwerte Atmung) und zur Blockade des Herzen (Bradykardie, Abnahme des Herzminutenvolumens und Blutdrucks). |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Komplikationen | Atemstillstand, Herz-Kreislaufstillstand |
Therapie | Akut lebensgefährlich |
Notfall
Hohe Spinalanästhesie – Erste Hilfe
- Anruf: Facharzt
- Allgemeinmaßnahmen: Patienten beruhigen, zum Durchatmen anregen, 100% Sauerstoffgabe
- Lagerung: erhöhter Oberkörper, Beine hoch
- Vitalzeichenkontrolle: engmaschig
- Reanimation: evtl. Intubation , evtl. Wiederbelebung
- Zusatzmaßnahmen: 2. i.v.- Zugang legen
- Medikamente: Vasopressoren, Infusionen (Kolloide, Kristalloide), evtl. Arterenol-Perfusor
gg