Zurück zur alphabetischen Auswahl
Honigwabenmuster
Honeycombing, Honeycomb lung sind weitere Bezeichnungen für das Honigwabenmuster. Das Honigwabenmuster ist ein Krankheitsziechen für eine fortgeschrittene Lungenfibrose. Es handelt sich dabei um ein zerstörtes und fibrotisch umgebautes Lungengewebe (zystische Lufträume mit dicken fibrotischen Wänden). Das Röntgenbild zeigt das urreversible Endstadium einer Lungenfibrose an.
Leitmerkmale: Wabenmuster im Röntgenbild der Lunge
Definition | Beim Honigwabenmuster handelt es sich um ein Röntgenbild bei fortgeschrittener interstitieller Lungenfibrose |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Begleiterkrankungen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Vorerkrankungen Apparative Diagnostik: Röntgen |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|