Zurück zur alphabetischen Auswahl
Hyperblastische Implantationsstelle
Hyperplastische Implantationsstelle des Plazentabetts ist eine eitere Bezeichnung für die hyperblastische Implantationsstelle. Als hyperblastische Implantationsstelle bezeichnet man eine schwangerschaftsbedingte Erkrankung der Trophoblasten. Die Zellen der Trophoblasten dringen vermehrt in das Endo- und Myometrium der Gebärmutter ein. Da die Erkrankung keine Symptome macht, wird sie meist erst bei der Nachuntersuchung nach einer Geburt erkannt.
Leitmerkmale: keine
Definition | Unter einer hyperblastischen Implantationsstelle versteht man eine überschießende Produktion von Trophoblasten im Gebiet der Einnistungsstelle |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome | Keine |
Diagnose | Labor: humanes Choriongonadotropin erhöht Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|