­
Krankheiten
Hypertensive Herzkrankheit

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Hypertensive Herzkrankheit

Hochdruckherz ist eine weitere Bezeichnung für die hypertensive Herzkrankheit. Bei der hypertensiven Herzkrankheit handelt es sich um eine Herzerkrankung. Es kommt hierbei zu einer Erkrankung des Herzmuskels bedingt durch einen chronischen Bluthochdruck. Durch die Hypertrophie der linken Herzkammer verringert sich deren Beweglichkeit und es steigt der intraventrikulär Blutdruck. Es entwickelt sich daraus eine Herzinsuffizienz.


Leitmerkmale: Luftnot unter Belastung
Definition Als hypertensive Herzkrankheit bezeichnet man eine Herzerkrankung verursacht durch eine dauerhafte Belastung des Herzens mit einem dauerhaft erhöhten Blutdruck

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Hochdruckherz
Ursachen
  • chronischer Bluthochdruck
Risikofaktoren
  • Alter
  • genetische Veranlagung
  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel
  • Stress
  • Rauchen
  • Alkoholismus
Symptome Lange ohne Beschwerden:
  • Herz: Angina pectoris, Linksherzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
  • Atemsystem: Luftnot unter Belastung
  • Allgemeinsymptome: leichte Ermüdbarkeit, Schwäche, Kopfschmerzen, Schlafstörungen
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Blutdruck, Thorax (Auskultation)
Labor: Herzenzyme, Cholesterin
Apparative Diagnostik: Sonografie, EKG
Komplikationen 
  • plötzlicher Herztod
  • Herzinfarkt
Therapie
  • Medikamentöse Therapie: Diuretika, Kalziumantagonisten, Betablocker, ACE-Hemmer