­
Krankheiten
Hypervitaminose A

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Hypervitaminose A

Vitamin-A-Intoxikation ist eine weitere Bezeichnung für die Hypervitaminose A. Bei der Hypervitaminose A handelt es sich um eine Überdosierung des Körpers mit Vitamin A. Die Erkrankung kann dabei chronische wie auch akut auftreten.


Leitmerkmale: Kopfschmerzen, Hirndruckerhöhung nach Vitamin A- Zufuhr
Definition Als Hypervitaminose A bezeichnet man einen zu hohen Vitamin A-Spiegel im Blut

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Vitamin-A-Intoxikation
Einteilung
  • akute Hypervitaminose A: ab einer einmaligen Dosis von mehr als 300.000 Einheiten
  • chronische Hypervitaminose A: durch die Aufnahme von mehr als 100.000 Einheiten über mehrere Monate
Ursachen
  • übermäßige Zufuhr:Lebensmittels, Medikamente, Vitaminpräparate
  • unzureichende Verwertung durch die Leber
Symptome
  • akute Hypervitaminose A:
    • Verdauungstrakt: Erbrechen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen
    • Allgemeinsymptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Doppelbilder, Muskelschwäche, Reizbarkeit, Verwirrung
  • chronische Hypervitaminose A:
    • Allgemeinsymptome: Schlaffheit, Hypertonie, Schwächegefühl, Hepatosplenomegalie, Entwicklungsstörungen, Knochenschmerzen
    • Haut: rau, rissig, Rötungen, Mundwinkelrhagaden, Alopezie der Augenbrauen, trockene Haare/Augen
    • Schwangerschaft: Fehlgeburt
Diagnose Anamnese: Klinik, Medikamente, Ernährung
Labor: Calcium erhöht, Vitamin A erhöht, Leberwerte
Apparative Diagnostik: Sonografie (Leber), MRT
Komplikationen
  • Leberschäden
  • Osteoporose
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Absetzen der Präparate, Ernährungsumstellung, Behandlung der Symptome