Zurück zur alphabetischen Auswahl
Hypomelanosis guttata idiopathica
Guttate Hypomelanosis, idiopathische fleckförmige Hypomelanose, Leucoderma lenticulare disseminatum sind weitere Bezeichnungen für die Hypomelanosis guttata idiopathica. Als Hypomelanosis guttata idiopathica bezeichnet man eine seltene Hauterkrankung. Es kommt hierbei zu multiplen, kleinen Hypopigmentierungen der Haut.
Leitmerkmale: multiple, hellweiße bis weiß-graue Flecken
Definition | Bei einer Hypomelanosis guttata idiopathica handelt es sich um weiße kleine Hautflecken |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, UV-Bestrahlung Körperliche Untersuchung: Haut |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|