Zurück zur alphabetischen Auswahl
Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom
Beim hypoplastischen Rechtsherzsyndrom sind ist die rechte Herzhälfte unterentwickelt. Meist ist die Erkrankung mit einem Vorhofseptumdefekt verbunden und es kommt zu einem Rechts-Links-Shunt.
Leitmerkmale: Zyanose, Dyspnoe beim Säugling
Definition | Als hypoplastisches Rechtsherzsyndrom bezeichnet man einen seltenen angeborenen Herzfehler |
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Krankheitszeichen, Familienanamnese Körperliche Untersuchung: Anhören Brustkorb/Herz Labor: Blutgasanalyse Apparative Diagnostik: EKG, Echokardiografie, Röntgen, MRT, Herzkatheter |
Therapie |
|