Zurück zur alphabetischen Auswahl
Hypoxische respiratorische Insuffizienz
Hypoxämische respiratorische Insuffizienz, respiratorische Insuffizienz Typ I, Typ-I-Insuffizienz sind weitere Bezeichnungen für die hypoxische respiratorische Insuffizienz. Bei der hypoxischen respiratorischen Insuffizienz handelt es sich um eine Sonderform der respiratorischen Insuffizienz. Es kommt hierbei zu einem niedrigen Sauerstoffpartialdruck und einem normalen oder erniedrigten Kohlendioxidpartialdruck.
Leitmerkmale: Dyspnoe, Zyanose, Unruhe
Definition | Als hypoxische respiratorische Insuffizienz bezeichnet man eine Art der respiratorischen Insuffizienz |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Labor: Blutgase (Sauerstoff erniedrigt, Kohlendioxid normal) Apparative Diagnostik: Röntgen-Thorax, Spirometrie, CT, MRT |
Komplikationen |
|
Therapie |
|