Zurück zur alphabetischen Auswahl
Infektiöse Rhinitis
Rhinitis infectiosa ist eine weitere Bezeichnung für die infektiöse Rhinitis. Von einer infektiösen Rhinitisspricht man, wenn die Nasenschleimhaut akut oder chronisch entzündet ist und die durch meist Viren verursacht wurde. Meist tritt das Krankheitsbild in Verbindung mit einer Rachen-, Ohr- oder Nasennebenhöhlenentzündung mit auf. Begünstig wird dies durch die vielen Engstellen der Nase (Nasengänge, Schleimhäute usw.).
Leitmerkmale: erschwerte Nasenatmung, Schnupfen
Definition | Bei der infektiösen Rhinitis handelt es sich um eine Nasenschleimhautentzündung verursacht durch Erreger |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Allergien, Beruf, Medikamente Körperliche Untersuchung: Nase (Durchgängigkeit, Schwellung), Prick-Test Labor: Blutbild, Entzündungsparameter, Allergen-Suche Apparative Diagnostik: Rhinoskopie, Sonografie, evtl. Röntgen/ CT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|