­
Krankheiten
Inflammatorisch kollaterale Zyste

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Inflammatorisch kollaterale Zyste

Entzündliche kollaterale Zyste, inflammatorische parodontale Zyste sind weitere Synonyme für die inflammatorisch kollaterale Zyste. Als inflammatorisch kollaterale Zyste bezeichnet man eine gutartige Geschwulst im Kieferbereich. Die Ursache hierfür ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Die Zysten befinden sich vor allem am Unterkiefer neben durchgebrochenen oder durchbrechenden Molaren.


Leitmerkmale: Schmerzen, Schwellung am Unterkiefer
Definition Bei der inflammatorisch kollateralen Zyste handelt es sich um eine odontogene Zyste am Unterkiefer

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Entzündliche kollaterale Zyste
  • Inflammatorische parodontale Zyste
Einteilung
  • paradentale Zyste: befindet sich am unteren 3. Molaren
  • mandibuläre bukkale Bifurkationszyste: befindet sich am unteren 1 oder 2. Molaren
Vorkommen
(vor allem)
  • zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr
Ursachen
  • unbekannt
Risikofaktoren
  • Entzündung des paradentalen Gewebes
Symptome
  • Unterkiefer: Schwellung, Schmerzen
  • Lokalisation: Unterkiefer (Außenseite)
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Apparative Diagnostik: Röntgen
Differentialdiagnose
  • radikuläre Zyste
Therapie
  • Operative Therapie: Zystektomie, Zystostomie