Zurück zur alphabetischen Auswahl
Infraspinatussehnenruptur
Bei der Infraspinatussehnenruptur handelt es sich um einen Bruch der Sehne des Musculus infraspinatus. Die Erkrankung ist eine besondere Form der Rotatorenmanschettenfraktur. Die Erkrankung tritt selten isoliert auf. Mitbetroffen ist meist eine Supraspinatussehnenruptur.
Leitmerkmale: Schmerzen bei der Abspreizung/Außenrotation, Ruheschmerz an der Schulter
Definition | Als Infraspinatussehnenruptur bezeichnet man eine Verletzung der Infraspinatussehne |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfall, Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, sportliche Tätigkeiten Körperliche Untersuchung: kraftloser Arm, Schulter (Abtasten, Beweglichkeitstests), Außenrotations-Lag-Zeichen Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|