­
Krankheiten
Intrakapsuläres Chondrom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Intrakapsuläres Chondrom

Intraartikuläres Chondrom, Osteochondrom des infrapatellären Fettkörpers sind weitere Bezeichnungen für das intrakapsuläre Chondrom. Als intrakapsuläres Syndrom bezeichnet man einen seltenen knorpelhaltigen Weichteiltumor. Er tritt fast immer im infrapatellaren Hoffa-Fettkörper auf.


Leitmerkmale:  Schmerzen/ Schwellung/ Blockierungen im Knie
Definition Beim intrakaspulären Chondrom handelt es sich um eine gutartige Geschwulst innerhalb einer Gelenkkapsel

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Intraartikuläres Chondrom
  • Osteochondrom des infrapatellären Fettkörpers
Ursachen
  • unbekannt
  • evtl. Endstadium des Hoffa-Kastert-Syndroms
Symptome
  • Knie: Schmerzen/Schwellung im vorderen Bereich, Knacken, Blockierungsgefühl
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Knie (Schmerzen/Beweglichkeit)
Apparative Diagnostik: Röntgen (Weichteilmasse im Knie), CT, MRT
Differentialdiagnose
  • intraartikuläre noduläre Synovialitis
  • pigmentierte villonoduläre Synovialitis
  • synoviales Chondrosarkom
Therapie
  • Operative Therapie: Entfernung